Eine Klasse für sich: Recaro Exo Gaming Chair
/0 Kommentare/in Blog /von Carsten BrüggemannWer lange am Rechner arbeitet oder viel spielt, braucht einen Stuhl, der ergonomisch und auch nach Stunden noch bequem ist. Sitzexperte RECARO bietet mit den Exo-Modellen einen Gaming Chair im preisgekrönten Design
RECARO Gaming, Tochter der RECARO Group, entstand aus der Zusammenarbeit von Start-up-Gründern aus der Gaming-Szene und RECARO. Der Exo Gaming Sitz wurde von Grund auf neu und zusammen mit der Community entwickelt, daher sind die Features gezielt auf die Bedürfnisse ambitioniert spielender Gamer zugeschnitten. Mit RECARO ist erstmals ein etablierter Sitzexperte mit viel Erfahrung im Motorsport in der Gaming- und eSport-Szene aktiv. Wie der Motorsport ist auch eSport eine Leistungssportart, bei der das Equipment mitentscheidet – erst durch die richtige Ausrüstung kann maximale Performance erreicht werden.
Dabei profitieren Rennsportler wie Gamer von einer idealen Sitzposition, die den Körper so unterstützt, dass volle Konzentration über einen langen Zeitraum ohne Ermüdung möglich ist. Das jahrzehntelange Knowhow von RECARO kommt nun auch den Gamern zugute, bedarfsgerechte Ergonomie, optimale Funktion und klares Design finden sich im Gaming Seat Exo wieder, der in drei Ausführungen angeboten wird. Das Basismodell Exo sorgt mit seinem speziellen Sitzschalendesign für perfekte Stabilität und Ergonomie, die atmungsaktiven Stoffe bieten perfekte Bedingungen bei heißer Action.
Die Erweiterung Exo FX verfügt über innovative 5D-Armlehnen mit zusätzlichen Einstellmöglichkeiten gegenüber dem 4D-Basismodell. Sie lassen sich in der Höhe und dem Abstand zum Sitz einstellen, horizontal um 360 Grad drehen und für mehr Freiraum beim Spielen seitlich nach hinten wegklappen. Zusätzlich besitzt der Exo FX ein Fußkreuz aus poliertem Aluminium.
Das Maximum bietet der RECARO Exo Platinum, der alle Vorteile der Reihe mit zusätzlichen optischen Features verbindet. Mit trendigen Spezialrollen und einer Sitzschale in Off-White mit farblichen Akzenten aus Mesh-Stoff ist er der perfekte Sitz für PC- und Konsolenspieler.
Alle drei Varianten verfügen über eine ergonomische Sitzschale, Handräder an beiden Seiten, die eine stufenlose Anpassung der Rückenlehne erlauben, atmungsaktive Stoffe, vier einstellbare Grund- positionen, eine individuell konfigurierbare Rückenlehne mit integrierter Lordosenstütze und den Anti-Submarining-Hügel, der sicheren Halt in jeder Position bietet. Die RECARO Gaming-Sitze für ambitionierte Spieler, Casual-Gamer und eSport-Profis sind je nach Ausführung ab 749 Euro zu haben. Ein fairer Preis für ein vollkommenes Spielerlebnis.
Text: Roland Löwisch, Fotos: Harald Dawo/Toyota, Löwisch

GRIP – Das Motormagazin Ausgabe 01/21
Neues Jahr, alte Leier? Nicht mit uns. Wir feiern die Neuheiten wie Chiron Sport, Huracán STO und 488 GT, wir zeigen Powercars wie F-150 Tremor,

GRIP – Das Motormagazin Ausgabe 08/20
Silvester ohne Feuerwerk? Nicht mit uns, wir lassen es zum Jahresende mit der Ausgabe 08/20 von GRIP – Das Motormagazi nochmal richtig krachen. Zum Beispiel

Nach oben offen: Lamborghini Veneno Roadster 2015
Lediglich neun Lamborghini Veneno wurden jemals gebaut – einer davon steht nun zum Verkauf. Für den Roadster werden 5,5 Millionen Euro aufgerufen Mit dem Lamborghini