Die Bilder von Khyzyl Saleem bringen die Power auf den Punkt.
Das liegt zum einen daran, dass der 26 Jahre alte Brite aus Guildford meisterhaft mit Photoshop, Animations- und Rendering-Software umgehen kann, zum anderen daran, dass er bei EA Ghost Games Studios arbeitet. Klingelt da was? Richtig: Die weltweit verteilten Studios waren eine Zeitlang verantwortlich für die „Need for Speed“-Reihe und haben Need for Speed Rivals™, Need for Speed™ und Need for Speed Payback™ veröffentlicht.
Der Lebensstil bei Ghost ist durch eine gesunde Mischung aus Arbeiten und Spielen geprägt, was Khyzyl Saleem sehr entgegenkommt. Der Autonarr ist stolz darauf, Teil eines Klasseteams von Entwicklern zu sein und hat sich ganz nebenbei zum Concept-Künstler gemausert. Seine coolen Pics sind nicht nur bei Instagram sondern auch bei Facebook und Artstation zu sehen. Verkaufen will der Selfmademan seine Bilder übrigens nichts, der Genuss bleibt aufs Anschauen beschränkt. Dafür entwirft er mit einem Kumpel coole Kits für den BMW E30 unter dem Label „Live to Offend“ – die wiederum sind käuflich.
www.instagram.com/the_kyza/?hl=de
Text: Marion Kattler-Vetter, Fotos: Khyzyl Saleem
Der Countdown für den Saisonstart läuft! Wer nicht gleich mit Edel-Boliden von Bugatti oder Koenigsegg durchstarten will, wird vielleicht mit Taycan, e-tron oder F-Type Heritage
Neues Jahr, alte Leier? Nicht mit uns. Wir feiern die Neuheiten wie Chiron Sport, Huracán STO und 488 GT, wir zeigen Powercars wie F-150 Tremor,
Silvester ohne Feuerwerk? Nicht mit uns, wir lassen es zum Jahresende mit der Ausgabe 08/20 von GRIP – Das Motormagazi nochmal richtig krachen. Zum Beispiel
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!