

GRIP – Das Motormagazin Ausgabe 08/20
Silvester ohne Feuerwerk? Nicht mit uns, wir lassen es zum Jahresende mit der Ausgabe 08/20 von GRIP – Das Motormagazi nochmal richtig krachen. Zum Beispiel

Nach oben offen: Lamborghini Veneno Roadster 2015
Lediglich neun Lamborghini Veneno wurden jemals gebaut – einer davon steht nun zum Verkauf. Für den Roadster werden 5,5 Millionen Euro aufgerufen Mit dem Lamborghini

SF wie Science Fiction: Ferrari SF90 Stradale
Die Zukunft ist da: Mit dem SF90 Stradale betritt Ferrari rotes Neuland – es ist der erste Allrad-Supersportler und der erste Plug-In-Renner aus Maranello. Wir

Eine Klasse für sich: Recaro Exo Gaming Chair
Wer lange am Rechner arbeitet oder viel spielt, braucht einen Stuhl, der ergonomisch und auch nach Stunden noch bequem ist. Sitzexperte RECARO bietet mit den

GRIP – Das Motormagazin Ausgabe 07/20
Die neue Ausgabe von GRIP – Das Motormagazin ist ab dem 16. Oktober 2020 im Handel Corona? Ohne uns. Wir sind echt happy, dass demnächst

Tuning – Ehrlich und erlebbar: HUB Car Schwaikheim
Seit vielen Jahren hat HUB CAR aus Schwaikheim einen hervorragenden Ruf als Mercedes-Tuner, vor allem für SLK und SLC Schon seit längerem werden auch andere

MEHR PERFORMANCE, WENIGER DOWNSIZE: Mustang Ultimate 302 Edition
Nach der Devise „Original bleibt Original“, egal, ob Uhren, Klamotten oder Autos, hat sich Mustang 302 in Unterschleißheim auf die Fahnen geschrieben, nur originale Ponys

Coupécabriolet Nummer 8: Porsche 911 Targa
Die Targas sind da: Mit der dritten Karosserievariante komplettiert Porsche seinen neuen 911 in der achten Generation. Der Preis beginnt bei 128.486 Euro Beim Targa

Coole Concepts aller Klassen: Künstler Khyzyl Saleem
Die Bilder von Khyzyl Saleem bringen die Power auf den Punkt. Das liegt zum einen daran, dass der 26 Jahre alte Brite aus Guildford meisterhaft

Feintuning aus Ingolstadt: Audi RS 5 Coupé und RS5 Sportback
Audi hat seinem RS5 als Coupé und Sportback ein Facelift spendiert mit geschärftem Design und neuem Bedienkonzept. Technik und Power ändern sich nicht – was

Reinkarnation des M3: BMW M3 E30 von Redux
Klassiker sehen gut aus, technisch sind sie aber von gestern. Wer damit nicht leben will, packt neue Teile rein, ein paar geschmackvolle Anbauteile dran und

Mega GT für vier: Koenigsegg Gemera
Koenigsegg goes fourseating: Der Gemera ist der erste Familien-GT des schwedischen Supercarherstellers. Passenderweise mit 1700 PS und einem Top-Tempo von 400 km/h Ein neuer Koenigsegg

Zwei Liter fürs gute Gewissen: Toyota GR Supra 2.0
Geduckte Haltung, lange Motorhaube, viele Lufteinlässe – kein Zweifel, der Toyota GR Supra ist ein echtes Sportcoupé. Mit Vierzylinder für weniger als 50.000 Euro Spezifikationen

NAP – Viel mehr als satter Sound: Dodge Challenger NAP exklusiv
NAP rüstete einen brandneuen Dodge Challenger nicht nur mit einem innovativen Klappenauspuffsystem auf, sondern legte auch Hand an das Design. Das Tuning kann sich nun

Der ganz reale Luxus
Manche Leute haben eine Vita, die für drei reichen würde. Daniel Orlov zum Beispiel. Der Mann stammt aus Russland, switchte zwischen seiner Heimat, Israel und

Customizer aus dem Pott: Schawe Car Design Mercedes-AMG S 65 Cabrio
2013 gründeten Marc Schammert und Daniel Wesner in einer alten Garage das Unternehmen SCHAWE Car Design. Damit sind sie in guter Gesellschaft, bekanntlich haben schon

G-Punkt: Performmaster Mercedes-Benz G63 AMG
Der kantige Klassiker von Mercedes ist ein Dauerbrenner, der auch nach 40 Jahren nichts von seinem Charme verloren hat. Wer noch mehr Performance will, wird

IRRE 540 PS ALS GESCHENK: Alfa Romeo Giulia GTA und GTAm
Die Italiener feiern 110. Geburtstag – mit einer so besonderen wie limitierten 540-PS-Giulia-Version in zwei Gewichtsklassen. Die Preise stehen jedoch noch nicht fest Alfa Romeo

Horacio, gib mir fünf: Pagani Imola
Der Pagani Imola wird nur fünf Mal gebaut. Preis pro Stück: fünf Millionen Euro Dass Horacio Pagani keine Mühe scheut, Skulpturen auf die Räder zu

Von California zu Portofino: Der Ferrari Portofino
Der Ferrari California T ist Geschichte – der Nachfolger heißt Portofino: Der neue Gran Turismo von Ferrari ist optisch schärfer, technisch besser und mit 600

GRIP TUNING: Heemann Performance Opel Senator
Als Opel noch in der Oberklasse mitmischte, schreckte der Senator als Nachfolger der legendären KAD-Baureihe (Kapitän, Admiral, Diplomat) die Hosenträger-Fraktion auf. Das war 1978. Das

Ein Münchner im Himmel: Cars & Jets in Kalifornien
Es ist schon ein Kreuz mit dem Reichtum. Da bist du Teil einer hochkarätigen Auto-Community und schon zecken sich Influencer, Trittbrettfahrer und Gaffer, die sich

Späte Geburt: Aston Martin DBX
Aston Martin kommt spät, aber gewaltig: Der erste SUV in der 106-jährigen Firmengeschichte heißt DBX und will mit 550 PS und 700 Nm überzeugen Wer

Staring the Stinger: Kia Stinger GT
Augen auf beim GT-Kauf: Die deutschen Hersteller bieten schicke und starke „viertürige Coupés“ für viel Geld an – Kia liefert Ähnliches mit dem Stinger GT,

Es lebe die Antithese: Toyota GR Supra 3.0
Es klingt fast so, als würde sich Toyota entschuldigen für den reinrassigen Sportwagen, den sie nach 17 Jahren Pause wieder bauen: Der neue Supra hat

EINSTIEGSMODELL: Aston Martin Vantage AMR
Nach einem Jahr als Automatikversion auf dem Markt bringt Aston Martin sein Einstiegsmodell Vantage nun mit Handschalter als Vantage AMR. Wir rührten ausgiebig im Graziano-Siebengang-Getriebe

SUPERCAR: SSC Tuatara
Shelby Supercars ist fertig mit dem Nachfolger des SSC Ultimate Aero: Der Tuatara kommt mit maximal 1774 PS. Die errechneten 483 km/h Spitze muß er

TRACKTOOL: Laptime Performance BMW M140 LT
Kraftzwerg mit dicken Backen und Rennstreckenpotenzial – der BMW M140-LT ist eine echte Ansage BMW 140i? Ein kleines Kraftpaket, o.k., aber doch nicht wirklich was

IN 12 SEKUNDEN GLÜCKSELIGKEIT: Porsche 911 Carrera 4 S Cabrio
Kurz nach der Präsentation des neuen 911ers folgt bereits die Cabrio-Variante: Wir umkurvten damit die griechische Halbinsel Attica mit dem Carrera 4 S, dessen Dach

IRMSCHER SEINE GROSSE SHOW: Opel Manta B GSI
„Ich heiß‘ Heinz, ja der Name is auch schnuppeeee. Kanns‘ ma lieber Manni zu mir sagn!“ Himmel hilf, die späten 80er haben tiefe Narben in

Niki Schelle: 25 Jahre Audi RS
1994 kam mit dem RS2 Avant der erste Hochleistungskombi mit dem RS-Logo auf den Markt – der Beginn einer Erfolgsgeschichte mit Nähe zum Rennsport. Bis

PORTRÄT: Wheelsandmore in Baesweiler
Leistungssteigerungen und Fahrwerks-Lösungen, Komplett- programme und Tuning bis ins Luxussegment – Tuningspezialist Wheelsandmore aus Baesweiler sorgt für mehr Performance an allen Fronten Tuning für Supersportler

GRIP LESERAUTO: Hubert Plaikner und sein VW Käfer
Er hat eine Vorliebe für Wolfsburger Produkte, ist mittendrin in der Szene und erfüllt als Tätowierer mit seinem Studio „Tintenfass“ die Träume vieler Kunden: Hubert

MANCHE MÖGENS HEISS: Der V8stealthbeetle
Was der vermeintliche Oldie aber drunter trägt, ist ganz und gar nicht alltäglich. Der V8stealthbeetle mag es heiß und setzt auf Audis Achtzylinder Wilde Käfer-Umbauten

RENNSTRECKEN-BAJUVARE: BMW M2 CS Racing
Die Test- und Entwicklungsphase des BMW M2 CS Racing biegt auf die Zielgerade ein: Im Rahmen der 24 Stunden von Daytona (USA) feierte der BMW

KOLUMNE DET MÜLLER: Dicke Hose zum fairen Kurs
Bezahlbare Leistung mit Spaßgarantie? Na klar. Hier gibt´s mehr als 300 PS für weniger als 40.000 Tacken Nissan 370 Z 3.7: Der Zeitlose Der 370Z

ÜBER-PORSCHE IM ANFLUG: Gemballa Avalanche 4×4 Porsche 911
Ein Porsche ist zu normal? Ein Porsche ist zu normal? Dann kann man ja bald zu Gemballas Avalanche 4×4 911 Coupé greifen. Das ist ein

BULLIG, BREIT UND BÖSE: Dodge Charger SRT Hellcat und Scat Pack Widebody
Dass eine familientaugliche Limousine weder brav noch bieder daherkommen muss, beweist der neue Dodge SRT Hellcat mal wieder höchst eindrucksvoll. Der schon von Haus aus

SAYONARA, GROSSER BLAUER OUTLAW: Subaru WRX STI
Dicker, schwerer, besser: Der neue 911, Typ 992, ist mal wieder das Maß aller sportwagenmäßigen Dinge geworden. Viel weniger darf sich Porsche bei der Ikone

VOLLE BREITSEITE: Porsche 911 (992)
Dicker, schwerer, besser: Der neue 911, Typ 992, ist mal wieder das Maß aller sportwagenmäßigen Dinge geworden. Viel weniger darf sich Porsche bei der Ikone

STÜRMISCHE ZEITEN: McLaren 720 S Spider
Das war ja klar: McLaren macht aus dem 720S einen Spider. Das bedeutet: Wie gehabt 720 PS, aber Sturm in der Bude. Besonders spannend bei

TOP OF THE LINE: Lamborghini Aventador SVJ
Lamborghini hat im neuen Supercar Aventador SVJ sein „Aerodynamica Lamborghini Attiva“-System weiterentwickelt: Der 770-PS-Überflieger soll damit am Asphalt kleben. Wir haben das auf der Rennstrecke